Gemeinschaft

Als brandneue Initiative möchte Opera Lab Berlin Instrumentalisten und Sängern die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten im Bereich des Performance-Theaters zu entwickeln. In dieser Saison führen wir eine Reihe von Performance-Workshops mit Mitgliedern von Opera Lab Berlin ein. Wenn du Interesse an einer Teilnahme hast oder weitere Informationen erhalten möchtest, schreibe bitte an info@opera-lab-berlin.com.

ERZÄHLT UNS EURE GESCHICHTEN: You\Me/Alien

Aufruf zu persönlichen Reflexionen über Anderssein, Zugehörigkeit und Migration

Im Rahmen unserer kommenden Produktion You\Me/Alien lädtOpera Lab Berlin euch ein, persönliche Geschichten und Gedanken über dasErleben des „Fremdseins“ zu teilen - sei es kulturell, sozial, emotional odergeografisch.

Hast du dich jemals fehl am Platz gefühlt - in einem neuen Land, einemSystem, einem Körper oder einer Sprache? Hast du Migration oder Vertreibung erlebt oder wurdest als Außenseiter*in behandelt? Was bedeutet es, dazu zugehören - oder nicht dazuzugehören?

Wir suchen nach echten Geschichten, Erinnerungen oder Momenten, die mit denThemen Entfremdung, kulturelle Hybridität, Grenzüberschreitung und Identität inResonanz stehen. Dein Beitrag kann eine kurze schriftliche Reflexion, eineSprachnachricht, ein Gedicht oder auch ein Bild sein – entscheidend ist dieEchtheit deiner Perspektive.

Mit deiner Zustimmung können Beiträge in den kreativen Entwicklungsprozess von You\Me/Alien einfließen, als Teil der Installation auf derBühne erscheinen oder über unsere digitalen Plattformen geteilt werden - um einer Vielzahl von Stimmen Gehör zu verschaffen, die davon erzählen, wie es ist, als „anders“ wahrgenommen zu werden.

Bitte sende deinen Beitrag - zusammen mit deinem Namen, einer kurzenBiografie oder einem künstlerischen Hintergrund (optional) sowie ggf. Links zu deiner Arbeit - an operalabberlin@gmail.com

Wir freuen uns über Geschichten in jeder Sprache und von Menschen mit ganz unter schiedlichen Hintergründen. Beiträge können auf Wunsch auch anonym eingereicht werden.

Mit dem Sammeln und Teilen dieser Geschichten möchten wir ein kollektivesArchiv von Erfahrungen schaffen – eines, das Grenzen hinterfragt, Empathie fördert und Raum für Komplexität im Gespräch über Identität und Zugehörigkeit öffnet.

Erasmus-Praktikanten willkommen!

Du studierst und möchtest im Bereich des zeitgenössischen Musiktheaters in Berlin arbeiten? Bei Opera Lab Berlin haben wir gute Erfahrungen mit Erasmus-Praktikanten aus verschiedenen künstlerischen Studienrichtungen gemacht. Wir bieten dir ein flexibles Arbeitsumfeld, in dem du deinen Praktikumszeitraum gemeinsam mit unserem künstlerischen Leiter Evan Gardner planen kannst. Schicke uns eine Nachricht und erzähle uns etwas über dich und was du dir von einem Praktikum bei Opera Lab Berlin wünschst.