Willkommen 
im Labor

Das nächste Experiment für zeitgenössisches Musiktheater blubbert schon in den Reagenzgläsern von Opera Lab Berlin. Wir - ein Ensemble aus Sänger:innen, Instrumentalist:innen, Komponist:innen, Regiesseur:innen, Licht- und Sounddesigner:innen, Kostüm- und Bühnenbildner:innen, Tänzer:innen, Choreograph:innen, performance artists, Schauspieler:innen - vereinen alle Theaterhandwerke um eigenständige Unikate entstehen zu lassen. Immer auf der Suche nach neuen Narrativen, dazugehörenden Formaten und spannenden Spielstätten.  
Contact our press office

ECHO 2050

In einer hybriden, performativen live Preisverleihung des ECHO 2050 für Neue Musik und seiner Vorgschichte mit mockumentarischen, filmischen Rückblicken möchte das Ensemble für zeitgenössisches Musiktheater Opera Lab Berlin kritisch die Welt von dominierenden Klassikstars, Prestigesystemen regulierenden Kunstpreisen und die extreme Zunahme von „KI“ generierte Kunst kritisch untersuchen und fragen, was Kunst in Krisenzeiten bzw. in der fortschreitenden Digitaliserung von intelligenten „KI“ Systemen bedeutet. 


Es zwingen sich die Fragen auf: welche Künstler:innen werden gekürt, verliert die humanoide Kunst an Bedeutung durch Übernahme von „KI“. Kann „KI“ bessere Kunst generieren als der Mensch? Wie sehen zukünftige Wettbewerbe zwischen Menschen und „KI“ aus? Hierbei auch Betonung der Wichtigkeit eines oft verdrängten Grundthemas = Was passiert mit den Alten, Vergessenen und Dementen Künstler*innen als ehemalige (unerkannte) Kraftquelle der Gesellschaft und in der Kunst. 


All diese Fragen kulminieren in der hochspannenden und hochproblematischen Welt einer von zunehmend künstichen Intelligenz gestalteten Kunstwelt und gleichzeitig konservativen Preisverleihungen. Es geht darum, alt zu werden. Sein ganzes Leben lang für etwas gearbeitet zu haben, dass in einer neuen Zeitrechnung keine Bedeutung mehr hat. 

Theater im Delphi

Gustav-Adolf-Straße 2, 

13086 Berlin, Germany

Februar 2024


Mit Ruth Rosenfeld, Gina May Walter and Alba Gentili-Tedeschi

Konzept and Regie: Martin Miotk

Komposition & Künstlerische Leitung: Evan Gardner

Live Sound: Giovanni Zaniol

Live Video: Juan Ramirez

Technische Leitung & Lichtdesign: Fabian Eichner

Bühnenbild & Kostüm: Martin Miotk

Maske: Oliver Kunde

Produktionslietung: Réka Szabó

Dokumentation: Marta Maluva