So wie Gott und Teufel unablässig um Fausts Seele streiten, zanken sie seit Ewigkeiten um die Musik: Mal gilt sie als tönendes Abbild göttlicher Ordnung, dann wieder als chaotisches Teufelswerk. Dieses szenische Kammerkonzert orientiert sich spielerisch und musikalisch am Faustmythos als Parabel auf die Entwicklung der klassischen Konzertmusik im Spannungsfeld von Tradition und Avantgarde.
Besetzung: Sopran, Flöte, Klarinette, 4 Posaunen,
Tuba, Violine, Viola, Violoncello
Programm & Arrangements & Live-Elektronik: Evan Gardner
Inszenierung: Michael Höppner
Bühne & Kostüme: Günter Lemke
Dauer: 1h30
Fotograf: Martin Koos ©
So wie Gott und Teufel unablässig um Fausts Seele streiten, zanken sie seit Ewigkeiten um die Musik: Mal gilt sie als tönendes Abbild göttlicher Ordnung, dann wieder als chaotisches Teufelswerk. Dieses szenische Kammerkonzert orientiert sich spielerisch und musikalisch am Faustmythos als Parabel auf die Entwicklung der klassischen Konzertmusik im Spannungsfeld von Tradition und Avantgarde.
Besetzung: Sopran, Flöte, Klarinette, 4 Posaunen,
Tuba, Violine, Viola, Violoncello
Programm & Arrangements & Live-Elektronik: Evan Gardner
Inszenierung: Michael Höppner
Bühne & Kostüme: Günter Lemke
Dauer: 1h30
Fotograf: Martin Koos ©
Marielou Jacquard: Sopran
Margarita Timoshin: Flöte
Maxim Conrad: Klarinette
Musashi Baba: Posaune
Ann-Catherina Strehmel: Posaune
Tsang Kai Chun: Posaune
Anders Østergaard Frandsen: Posaune
Kota Sakamoto: Tuba
Chatschatur Kanajan: Violine
Monika Grimm: Viola
Ulrike Brand: Violoncello