In SONGS OF REBELLION setzen sich Brigitta Muntendorf (Komposition) und Michael Höppner (Regie) mitsamt ihrer aus verschiedenen Ensembles formierten »Community of Practice« der individuellen und kollektiven Kraft des Protestlieds aus und inszenieren dessen ambivalente Beziehung zu Formen des Aufbegehrens. Die widersprüchlich zwischen Aufruhr und Anpassung schwankende Rolle dieses Songtyps als Aufputschmittel, Kult, Mythos, Widerstandsgeste oder Partymusik lässt ihn ebenso unsterblich wie verletzlich erscheinen. SONGS OF REBELLION entfaltet einen Erlebnisraum musikalischer, theatralischer und medialer Schaltstellen, in dem Weltflucht und Agitation, Kunst und Politik, Neue Musik und Pop, Kontemplation und Aktion zu jeder Zeit Fanfare wie auch Schlaflied der Rebellion sein können.
Komposition: Brigitta Muntendorf
Inszenierung: Michael Höppner
Bühne, Kostüme, Maskenbau: Jule Saworski
Video: Warped Type (Andreas Huck und Roland Nebe)
Klangregie: Maximilian Estudias
Technische Produktionsleitung, Licht: Lukas Becker
Klarinette, Performance: Carola Schaal
Posaune,Performance: Till Künkler
Bratsche, Performance: Louis Bona
Synthesizer, Performance: Malgorzata Walentynowicz
Percussion, Performance: Evdoxia Filippou
Performance: Brigitta Muntendorf
Performance: Michael Höppner
Fotograf: Martin Welker
In SONGS OF REBELLION setzen sich Brigitta Muntendorf (Komposition) und Michael Höppner (Regie) mitsamt ihrer aus verschiedenen Ensembles formierten »Community of Practice« der individuellen und kollektiven Kraft des Protestlieds aus und inszenieren dessen ambivalente Beziehung zu Formen des Aufbegehrens. Die widersprüchlich zwischen Aufruhr und Anpassung schwankende Rolle dieses Songtyps als Aufputschmittel, Kult, Mythos, Widerstandsgeste oder Partymusik lässt ihn ebenso unsterblich wie verletzlich erscheinen. SONGS OF REBELLION entfaltet einen Erlebnisraum musikalischer, theatralischer und medialer Schaltstellen, in dem Weltflucht und Agitation, Kunst und Politik, Neue Musik und Pop, Kontemplation und Aktion zu jeder Zeit Fanfare wie auch Schlaflied der Rebellion sein können.
Komposition: Brigitta Muntendorf
Inszenierung: Michael Höppner
Bühne, Kostüme, Maskenbau: Jule Saworski
Video: Warped Type (Andreas Huck und Roland Nebe)
Klangregie: Maximilian Estudias
Technische Produktionsleitung, Licht: Lukas Becker
Klarinette, Performance: Carola Schaal
Posaune,Performance: Till Künkler
Bratsche, Performance: Louis Bona
Synthesizer, Performance: Malgorzata Walentynowicz
Percussion, Performance: Evdoxia Filippou
Performance: Brigitta Muntendorf
Performance: Michael Höppner
Fotograf: Martin Welker
Eine Produktion von BAM! - Berliner Festival für aktuelles Musiktheater, Ultima Oslo Contemporary Music Festival und Οnassis Cultural Centre Athens.